top of page

Deine Expertinnen und
Wegbegleiterinnen

Hier erfährst du mehr über uns.

Beate Baxmann
Dipl.-Pädagogin

Michaela Krey
Dipl.-Pädagogin

Was uns antreibt

Für mich hat Lehre einen extrem hohen Stellenwert,

denn Studierende vom eigenen Fach zu begeistern, Grundlagenwissen zu vermitteln und

sie auf die Lösung komplexerer Fragestellungen

vorzubereiten kann gar nicht hoch

genug wertgeschätzt werden.

Meine Herz schlägt für alle Lehrenden,

die sich aufmachen, sich für die Lehrtätigeit weiterbilden

und persönlich entwickeln möchten.

Mein Erfahrungsschätze als Lehrende,

als Kommunikationstrainerin,

Teamentwicklerin und Coach bringe ich ein.

Unsere Basis

​Für meine Tätigkeit bringe ich über 20 Jahre Erfahrung im Bereich hochschuldidaktischer Workshops und Beratungen mit. Die Arbeit mit Teilnehmenden aus den verschiedensten Fachdisziplinen ermöglicht mir einen guten Einblick in die jeweiligen Herausforderungen und Rahmenbedingungen von Lehrveranstaltungen. Ob kleine Seminargruppen mit Master-Studierenden oder große Auditorien in Grundlagen-Vorlesungen, die Problemstellungen sind mir bewusst und das Entwickeln pragmatischer Lösungen immer wieder ein  Ansporn.

Mein erziehungswissenschaftliches Studium habe ich in den 90er-Jahren an der TU Braunschweig absolviert und viele pädagogische, soziologische und psychologische Aspekte aus dieser Zeit bilden ein wichtiges Fundament für meine Arbeit.

​​In den 90er war ich Studentin am am Institut Erwachsenenbildung an der Universität Hannover. Für mich war das Studium eine gute Zeit in der ich viele lernförderliche und interaktive Vorlesungen und Seminare erlebt konnte, die mir heute noch als gutes Vorbild für meine Lehre zur Verfügung stehen.

 

Seit zwanzig Jahren bin ich tätig im Bereich der Hochschuldidaktik. Hier lehre ich in verschiedenen Formaten - präsenz und online - als Dozentin, Workshopmoderatorin, Trainerin und Coach und erlebe diese Tätigkeit immer wieder als sehr bereichernd. Highligts aus meinen eigenen Lehrerfahrungen und Praxisbeispiele von Lehrenden aus verschiedenen Fachbereichen, die ich intensiv und über längere Zeit beraten und begleiten durfte fließen in meine Angebote ein.

Unsere Begeisterung

Lernen hat mir selbst immer viel Spaß gemacht und ich nehme selbst gerne an Fort- und Weiterbildungen teil. Mich interessieren neue Tools und Entwicklungen und ich versuche, zunächst immer die Chancen darin zu sehen, ohne mögliche Risiken auszublenden. Bewährtes darf gerne auch bleiben, aber manchmal darf es auch verabschiedet werden, um Neuem Platz zu machen.

Aktuell interessiert mich das Thema "Agilität" sehr und ich bin gespannt, wie es auch im Rahmen von guten Lehr- und Lernprozessen mehr Berücksichtigung finden kann.

Für die Unis und Hochschulen wünsche ich mir mehr Bewegung und offenere Strukturen, mehr Mut zur Veränderung und eine Kultur, die Forschung und Lehre gleichwertig betrachtet und Lehrenden und Studierenden die Basis für ein erfolgreiches Miteinander ermöglicht. Dafür möchte ich mich einsetzen.

In meinen eigenen Lehrveranstaltungen macht es mir selbst am meinsten Freude wenn es mir gelingt, Anschaulichkeit und Austausch zu den Themen zu verbinden. Aktivierende Methoden sind dabei für mich ein Mittel, um kommunikative und nachhaltige Lernprozesse zu gestalten. Ich bleibe selbst frisch und lebendig in der Lehre und ad hoc ein Feedback darüber, was oder wie das Lernthema in den Köpfen angekommen ist.

Mein eigenes Interesse an Studien und Modellen zur Hochschuldidaktik geht Hand in Hand mit Ansätzen aus der Kommunkationspsychologie und Methoden aus dem Coaching.

 

Diese starke Kombi möchte ich gerne mit anderen Lehrenden teilen und in die Welt tragen.

Unsere Vision

Mit den Lehrprofis schaffen wir ein Forum

für die Entwicklung professioneller Lehre.

Wir stärken Lehrende in ihren individuellen Kompetenzen

und  fördern einen kollegialen Austausch zu aktuellen

Themen der Hochschuldidaktik.

Mach mit und werde ein Lehrprofi

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit

Beate Baxmann & Michaela Krey

bottom of page